Login RSS
„Blaue Flaggen 2025“: Platz 2 weltweit für Griechenland TT
Kategorie: Chronik Datum: 16. Mai 2025
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt die Blaue Flagge am Strand.
623 Strände, 18 Marinas und 19 nachhaltige Tourismusboote erhielten in diesem Jahr in Griechenland das Gütesiegel der „Blauen Flagge“. Ausgezeichnet werden damit organisierte Strände und nachhaltiger Tourismus. Das international anerkannte Qualitätsetikett sicherte dem Land damit erneut den zweiten Platz weltweit, direkt hinter Spanien. Weiterlesen...
Entführtes Baby wird wohlauf in Alimos neben Mülltonnen gefunden
Kategorie: Chronik Datum: 16. Mai 2025
Archivfoto (© Eurokinissi)
In einer Vorstadt Athens ist am Mittwoch ein Säugling neben Mülltonnen entdeckt worden. Sein Gesundheitszustand wurde danach als gut bezeichnet. Weiterlesen...
Berglauf auf der Insel Lesbos für Groß und Klein
Kategorie: Ausgehtipps Datum: 16. Mai 2025
Unser Archivbild zeigt eine Szene des Laufs aus dem Vorjahr. (Foto: lesvostrail.eu)
Am Sonntag, dem 25. Mai, findet nun schon zum achten Mal in Folge der Lesvos Trail statt – ein internationaler Berglauf, der auch die einzigartige Natur der Insel hervorheben soll. Weiterlesen...
Regnerischer Start ins Wochenende – Schrittweise Besserung
Kategorie: Wetter Datum: 16. Mai 2025
Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)
Am heutigen Freitag (16.5.) erwartet der Griechische Wetterdienst (EMY) in Nord- und Mittelgriechenland teilweise starke Niederschläge und Bewölkung. Auf den Ionischen Inseln ist örtlich mit Gewittern zurechnen. Weiterlesen...
„Acts in Transit“ am Goethe-Institut
Kategorie: Ausgehtipps Datum: 15. Mai 2025
Ankündigungsplakat des Goethe-Instituts
Am Samstag, dem 17. Mai, um 19 Uhr, lädt das Goethe-Institut Athen zur Eröffnung der Ausstellung und Performance „Acts in Transit“ ein. Weiterlesen...
Archivfoto (© Eurokinissi)

Dreistündiger Taxi-Streik am Athener Flughafen am Donnerstag

Kategorie:Chronik   Datum: 15. Mai, 2025

Am Donnerstag (15.5.) wird es am Internationalen Flughafen Athen zu erheblichen Einschränkungen im Taxibetrieb kommen: weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Nach sieben Jahren: erneute Fährverbindung zwischen Rethymnon auf Kreta und Piräus

Kategorie:Tourismus   Datum: 15. Mai, 2025

Nach einer siebenjährigen Pause wird die Hafenstadt Rethymnon auf Kreta wieder mit dem größten Hafen Griechenlands – Piräus – verbunden. weiterlesen

Foto (© Eurokinissi)

Migration und Integration in Griechenland: Eine soziologische Betrachtung im Rahmen der Masterarbeit

Kategorie:Chronik   Datum: 15. Mai, 2025

Migration zählt seit Jahrhunderten zu den prägenden Phänomenen in Griechenland. Von antiken Wanderungsbewegungen bis hin zu den modernen Fluchtbewegungen bleibt das Land ein Brennpunkt für Migration in Europa. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Opposition kritisiert weiterhin zunehmende Inflation in Griechenland

Kategorie:Chronik   Datum: 15. Mai, 2025

Die Kaufkraft der Bürger Griechenlands sei erneut gesunken, und die Kosten für Wohnungsmieten seien schockierend. Das erklärte in dieser Woche die Oppositionspartei Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA). weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Der Himmel schwankt zwischen Sonne und Regen

Kategorie:Wetter   Datum: 15. Mai, 2025

Am Donnerstag (15.5.) dominiert dem Griechischen Wetterdienst EMY zufolge überwiegend Bewölkung. weiterlesen

Ankündigungsplakat der Athens Singers

Tango trifft Kirchenmusik: die „Misa a Buenos Aires“ in Athen

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 14. Mai, 2025

Am Freitag, den 23. Mai um 20.30 Uhr laden die Athens Singers zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ins Amphitheater des Kriegsmuseums in Athen (Rizari 2) ein. weiterlesen

Konzert zum Internationalen Museumstag 2024 beim Athener Akropolismuseum (© Eurokinissi)

Internationaler Museumstag 2025: Freier Eintritt und Sonderprogramme in griechischen Museen

Kategorie:Kultur   Datum: 14. Mai, 2025

Am kommenden Sonntag (18.5.) wird weltweit der Internationale Museumstag gefeiert – natürlich auch in Griechenland. Das diesjährige Motto lautet: „Museen und Gesellschaften im ständigen Wandel“. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) entstand am Dienstag (13.5.) während der Preisverleihung in Berlin.

„Das Vertrauen kehrt zurück“: Mitsotakis zu Gast in BerlinTT

Kategorie:Politik   Datum: 14. Mai, 2025

Am Dienstag (13.5.) hatte Premierminister Mitsotakis Deutschland einen offiziellen Besuch abgestattet. Er war der erste Auslandsgast, den Bundeskanzler Merz nach seiner Amtsübernahme empfangen hat. Besprochen wurden Kooperationen in mehreren Bereichen. Außerdem wurde Mitsotakis die Ludwig-Erhard-Gedenkmünze in Gold des Wirtschaftsrates der CDU verliehen. weiterlesen

Tourismus-Reportagen

Die Burgruine von „Mistras von Makedonien“ (Fotos: GZjw)

Mythische Stadt auf dem Hügel – mythische Felsen in der Schlucht

Kategorie:Makedonien   Datum: 04. Mai, 2025

Ein ungeplanter Umweg führt unseren Autor Jürgen Weidner zu einem für ihn bislang unbekannten Ort: Auf einer Fahrt mit seinem Motorrad zum archäologischen Museum in Veria entdeckt er Serviá nahe dem S... weiterlesen

Blick auf das Städtchen und die Uferpromenade (Fotos: GZgf/kh)

Verbunden mit dem Meer und der Seefahrt

Kategorie:Peloponnes   Datum: 27. April, 2025

Im messenischen Hafenstädtchen leben Tradition und Tourismus in friedlicher Koexistenz. Historisch bekannt ist es durch die Seeschlacht von Navarino (1827). Heute lockt die Region auch mit kilometerla... weiterlesen

Hochebene im Parnass: eine nahezu unberührte Weidelandschaft, die stark dem Schweizer Jura ähnelt. (Fotos: GZgl/fm)

Unterwegs auf einem alten Pilgerweg

Kategorie:Mittelgriechenland   Datum: 19. April, 2025

Die Alten Griechinnen und Griechen begaben sich zum damaligen Nabel der Welt zu Fuß. Wir wollten es ihnen nachmachen und erkundeten im Frühsommer die Region des antiken Orakels in einem viertägigen „D... weiterlesen

Blick auf Fourni Stadt (Foto: GZsm)

Entspannung und gutes Essen unter griechischer Sonne

Kategorie:Ostägäische Inseln   Datum: 06. April, 2025

Eingezwängt zwischen Samos und Ikaria in der östlichen Ägäis liegt das Inselchen Fourni, das zusammen mit Thymena sowie rund 20 anderen Inselchen ein kleines Ägäis-Archipel bildet. Hier findet man ges... weiterlesen

Veranstaltungsplakat des Österreichische Archäologische Institut Athen (© Preiser-Kapeller)

Einladung zur Jahresversammlung des Österreichischen Archäologischen Instituts Athen

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 14. Mai, 2025

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, lädt das Österreichische Archäologische Institut Athen herzlich zur jährlichen Festversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet in den Räumlichkeiten des Instituts in der Leoforos Alexandras 26 in Athen statt. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand auf Karpathos.

Keine Verletzten nach Erdbeben zwischen Kassos und Karpathos

Kategorie:Chronik   Datum: 14. Mai, 2025

Ein starkes Erdbeben von 6,1 auf der Richterskala hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (13./14.5.) um 1.51 Uhr in der Meeresregion zwischen Kassos und Karpathos, östlich von Kreta, ereignet. weiterlesen

Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt den Minister für Umwelt und Energie Stavros Papastavrou (l.) während eines Besuches bei Chevron in den USA.

Energiekooperation zwischen Griechenland und den USA

Kategorie:Politik   Datum: 14. Mai, 2025

Im November soll in Athen ein Treffen der Minister „der Partnerschaft für transatlantische Energiekooperation (P-TECC)“ durchgeführt werden. Das bestätigte in diesen Tagen der Minister für Umwelt und Energie Stavros Papastavrou während eines offiziellen Besuchs in Washington. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt ein Mahnmal für die Opfer des Tempi-Zugunglücks in Larissa.

Neues Gutachten über Brandursachen nach dem Zugunglück bei Tempi

Kategorie:Politik   Datum: 14. Mai, 2025

Eine Explosion, die im Februar 2023 dem Zusammenstoß zweier Züge bei Tempi folgte, könnte eventuell doch – wie ursprünglich vermutet – durch Silikonöl verursacht worden sein, das sich in Transformatoren des Zuges befand. weiterlesen

Archivfoto (© Griechenland Zeitung / jh)

Der Wettergott kann sich nicht entscheiden

Kategorie:Wetter   Datum: 14. Mai, 2025

Am heutigen Mittwoch (14.5.) herrscht dem Griechischen Wetterdienst EMY zufolge im Großteil des Landes heiteres Wetter. In Zentral- und Ostmakedonien sowie in Thessalien kann es dichter bewölkt sein; örtliche Regenfälle und einzelne Gewitter sind dort nicht ausgeschlossen. weiterlesen

Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand 2018 während eines früheren Brandes bei Manolada.

„Totalkatastrophe“ nach Brand in Arbeiterunterkunft auf der Peloponnes

Kategorie:Chronik   Datum: 13. Mai, 2025

Zu einem größeren Brand ist es am Dienstag (13.5.) gegen 12 Uhr in einem Lager auf der Peloponnes gekommen, in dem überwiegend Landarbeiter aus Bangladesch untergebracht waren. weiterlesen

Das Bild stammt von der Website des Goethe-Instituts

„Nachhaltiger Frühling“ im Goethe-Institut Athen

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 13. Mai, 2025

Am Samstag, dem 17. Mai, lädt das Goethe-Institut Athen zu einer besonderen Frühlingsveranstaltung unter dem Motto „Nachhaltiger Frühling“ ein. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Umsiedlung von Wölfen vom Parnitha nahe Athen nach Nordgriechenland geplantTT

Kategorie:Politik   Datum: 13. Mai, 2025

Auf dem attischen Parnitha-Berg bei Athen erhöht sich die Wolfs-, aber auch die Hirschpopulation. Was die Wölfe betrifft, so zieht die Staatsanwaltschaft in Betracht, diese Tiere in die Berge Nordgriechenlands umzusiedeln. Natur- und Tierschützer sind anderer Meinung. weiterlesen

Unser Archivfoto (©privat) zeigt Klaus Bötig.

Nachruf auf GZ-Mitarbeiter Klaus Bötig (1948-2025)

Kategorie:Chronik   Datum: 13. Mai, 2025

Vor wenigen Stunden erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Freund und Mitarbeiter Klaus Bötig nach kurzer, schwerer Krankheit am 11. Mai verstorben ist. weiterlesen

Unser Archivfoto ((© Eurokinissi) ist in Kalavryta auf der Peloponnes entstanden, wo am 13. Dezember 1943 die deutsche Besatzung ein Massaker verursachte.

Deutsch-griechisches Erinnern in der evangelischen Kirche Athen

Kategorie:Ausgehtipps   Datum: 13. Mai, 2025

Am Samstag, 17. Mai um 18 Uhr lädt die Evangelische Kirche Deutscher Sprache in Athen zu einem Vortrags- und Gesprächsabend über die deutsche Besatzung Griechenlands 1941 bis 1944 ein. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Günstigere Preise für Fährtickets durch Senkung der Hafengebühren erwartet

Kategorie:Tourismus   Datum: 13. Mai, 2025

In diesem Sommer sind keine Erhöhungen bei den Ticketpreisen für Fährschiffe zu erwarten. Das hatte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Sonntag (11.5.) in den Sozialen Medien angekündigt. weiterlesen

Archivfoto (© Eurokinissi)

Überwachung der EU-Seegrenze: zunehmende Migration aus Libyen

Kategorie:Politik   Datum: 13. Mai, 2025

Die Migration von der libyschen Küste nach Griechenland habe um 134 % zugenommen. Die meisten Asylsuchenden, die illegal über diesen Weg nach Griechenland kommen, steuern vor allem die Inseln Gavdos, Kreta, Kassos und Rhodos an. weiterlesen

 Warenkorb